Ein Rückblick auf das Jahr 2017

Jahresbericht 2017

Am 10 Februar 2017 haben wir hier in den Räumlichkeiten des Schlosses den Verein Museum Erlach gegründet.

Gemäss Gründungsprotokoll  waren 29 anwesende Personen bereit diesen Verein zu gründen. 9 Interessenten haben sich für die Gründungsversammlung entschuldigt.

Da die von der Gemeinde 2016 dem Museum zur Verfügung gestellten Räume beim Märit, für den Einbau einer neuen Heizung gebraucht wurden, musste das Museum etwas früher als ursprünglich vorgesehen, ins Schloss umziehen. Am 22. April haben wir mit grosser Unterstützung der Mitglieder, alle vorhandenen Ausstellungsgegenstände ins Schloss gezügelt. Dank der vielen Helfer und der gut vorbereiteten Aktion, konnte die“ Züglete“ bis Mittag praktisch abgeschlossen werden.  An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen die tatkräftig zugepackt haben und Maja für die anschliessende Verpflegung aus der eigenen Küche und die gewährte Gastfreundschaft in ihrem und Hans Haus.

Die anschliessenden Monate haben wir genutzt, um die neuen Räumlichkeiten so einzurichten, dass  einerseits vorhandene Gegenstände wieder so wie geplant platziert, und andererseits  mit Unterstützung der Leitung des Schulheimes, neu ein Teil Schule und ein Teil Rebbau Schloss Erlach, gestaltet werden konnte. An dieser Stelle herzlichen Dank an Urs Anliker und Urs Roth für ihre Unterstützung und aktive Mithilfe. Mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde konnte eine ausgezeichnete Beleuchtung, ausgeführt durch die Firma Roth Elektro, eingerichtet werden. Diese wurde noch zusätzlich ergänzt durch die Installation der ehemaligen Beleuchtungskörper des Speisesaales durch die Firma Schöni und finanziert vom Schulheim. Auch hier herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir heute den Besuchern ein Museum präsentieren können, das diese Bezeichnung auch verdient. Mein Dank geht auch an Astrid Wyss. Sie hat mit viel Liebe die beiden alten Webstühle des  Schulheimes repariert und wieder funktionsfähig gemacht.

Am 19. August fand mit einer kleiner aber würdigen Feier, begleitet mit einem Apéro riche, die Neueröffnung statt. Bis am Abend besuchten rund 80 Personen das neu gestaltete Museum.  Martin Kobel hat speziell zur Eröffnung eine Fotobildschau von Erlach zusammengestellt, die sich heute grösster Beliebtheit erfreut und für Gruppen, oder an den jeweiligen Öffnungszeiten im Turm, auf die dort vorhandene  Leinwand projiziert wird. Danke Martin für Deine tolle und für das Museum so wertvolle Arbeit.

Und noch ein paar Zahlen:

  • Mit der Züglete zusammen und dem anschliessenden Wiederaufbau und Einrichten des Museum wurden rund  230 Stunden an Freiwilligenarbeit geleistet. Hier sind die die administrativen Arbeitsstunden nicht mit einbezogen, die geschätzt nochmals diese Grössenordnung ausmachen.
  • Seit der Wiedereröffnung konnten wir 250 Besucher begrüssen.
  • Wir haben seit dem Umzug auch noch laufend Gegenstände erhalten, die mittlerweile kaum mehr gut sichtbar auszustellen sind.

Zurzeit befinden sich 180 registrierte Artikel im Museum, einige in 2 oder 3-facher Ausführung. Total als Einzelteile betrachtet sind es rund 250.

Zum Schluss danke ich allen, die im Berichtsjahr mit ihrer freiwilligen Arbeit mit Tipps und  guten Ideen das Museum Erlach zu dem gemacht haben was es heute ist; nämlich sehenswert.

J. Fahm Februar 2018