Jahresbericht 2024

Die Sonderausstellung «von der Rettungsanstalt zum Schulheim Erlach» war für uns eine ganz spezielle Herausforderung.

Dank der Unterstützung des Ehemaligenvereins, ins besonders des grossen Wissens und dem Fotofundus von Michel Cron, sowie der Leitung des Schulheimes, hat es einerseits viel Spass gemacht, die Ausstellung aufzubauen und anderseits waren all die vielen Kontakte äusserst interessant und wertvoll, jedoch auch anspruchsvoll. Die Gespräche mit Ehemaligen waren oft geprägt von Erinnerungen, die nicht immer positiv waren und das Leben der Betroffenen oft tiefgreifend beeinflusste.

Die öffentlichen Anlässe waren gut besucht und Dank fröhlicher Musik, guten Vorträgen zum Jubiläumanlass und gutem Essen aus der hauseigenen Küche, brachten jeweils Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben werden.

Die Finissage, mit musikalischer Begleitung einer Schülerband aus der Erlacher Schule unter der Leitung von Rebecca Aeschbach, hat der Jubiläumsfeier einen würdigen und einen Schüler verbindenden Abschluss gegeben.

Die Ausstellung im Museum war offiziell bis 27.11.24 besuchbar und danach noch während des Klangstärnemärit samstags 30.11 und sonntags 1.12.

Insgesamt haben 453 Interessierte die Ausstellung besucht. Dabei waren natürlich auch Personen, die in erster Linie das Museum und die ständige Grundausstellung besuchen wollten, und die durch uns auf die spezielle Wechselausstellung hingewiesen wurden. Einige dieser Besucher haben auch das Buch mit dem vielsagenden Namen «aus der Dunkelheit in den Schatten» gekauft, welches ein ehemaliger «Zögling» geschrieben hat. Das Buch ist nach wie vor für 15 Franken zu haben und kann entweder im Museum oder im Sekretariat des Schulheimes bezogen werden.

Den Mitarbeitern des Schulheimes gebührt ein ganz grosses Dankeschön für die professionelle Führung in diesem doch ganz speziell anspruchsvollen Jahr.

Der Dank geht auch an all meine Mitarbeiter, die mit viel Engagement und Herzblut die vielen Besucher durch die spezielle Ausstellung führten, was manchmal alles andere als einfach war!

Verein Museum Erlach

Jürg Fahm